Qualitätvolle Fohlen auf dem Laufsteg in Landesbergen Nachbericht von Marianne Schwöbel
Trotz Sommerhitze konnte Carsten Niemeyer, Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Landesbergen zahlreiche Zuschauer auf der bestens präparierten Anlage des Reitvereins Landesbergen begrüßen.
Jörg Clasen, Verden und Hartmut Wilking, Stemwede werteten im getrennten Richtverfahren 25 Fohlen in zwei Dressur - und einer Springabteilung.
Salopp gesagt könnte man die Schau so zusammenfassen: Qualitätvolle Mütter haben ebensolche Söhne und Töchter.
Die Abteilung der jüngeren Dressurfohlen dominierte ein ausdrucksstarkes Hengstfohlen von Bonhoefer an der Seite seiner traumschönen Mutter, der Hannoveraner Prämienstute Diva Royal v. Dancier. Züchter und Besitzer dieser bewegungsstarken Zukunftshoffnung ist Heinrich Hemker, Steyerberg.
Das auf Platz zwei rangierte Stutfohlen von Escanto der australischen Züchterin Kim Kulper vom Gestüt Harrier Hill bestach durch Typ und lockeren Bewegungsablauf. Hier wächst ein Dressurtalent allererster Güte heran.
Platz 3 belegten gleich zwei Fohlen: ein Stutfohlen von Secret aus der Zucht von Günther Blöthe, der in der Zwischenzeit seine Zucht an seinen Nachfolger Leon Karsten übergeben hat. Die elegante junge Dame ist in Mardorf zuhause.
Dream Royal (DSP) ist die Abstammung des ebenfalls drittplatzierten besonders typvollen Stutfohlens aus der Zucht und im Besitz von Heiner u. Renate Hormann, Landesbergen.
Und ein weiteres Mal ging ein Sieg, dieses Mal bei den älteren Dressurfohlen auf den Züchterhof Hormann nach Landesbergen. Ein hinreißender Typ und Bewegungsstärke zeichneten Jörn Hormanns Dream Royal( DSP) Stutfohlen aus. Kein Wunder, betrachtet man die Abstammung doch einmal genauer: Neustadt/ Dosses ausdrucksstarker Don Royal (DSP), Quadroneur von Quaterback und auf der Mutterseite Trakehnerblut und der gewünschte Schuss Edelblut auf den Anglo Araber Matcho AA fußend.
Platz 2 erreichte ein Stutfohlen von Shu Fu aus dem Züchterhaus von Gerd Lühr, Borgholzhausen.
Auch hier konnte diesem Fohlen ein weit überdurchschnittlicher Typ bescheinigt werden, der durch einen sehr positiven Gesamteindruck abgerundet wurde. So hat sich die weite Anreise doch gelohnt!
In dieser Abteilung kamen zwei Fohlen auf Rang 3. Kurt Heinrich Böttchers, Warmsen Hengstfohlen von Zoom, in Auftreten und Bewegungsstärke über seine Mutter Lady in Black doch sehr stark vom unvergessenen Londontime geprägt, bestach besonders durch den schwungvollen Trab. Von und Zu ist der Vater des ebenfalls 3. platzierten Hengstfohlens der ZG Berkenhoff u. Niemeyer, Rittergut Brokeloh. An der Seite seiner typschönen, vollblutgeprägten Mutter gefiel der junge Hengst durch soliden Typ und überdurchschnittlichen Trab.
Die Springabteilung sah punktgleich zwei Fohlen auf Rang 1. Langbeinig, mit taktvollen Grundgangarten versehen, so stellte sich das Stutfohlen von Quiwi Dream aus dem Züchterhaus Stefan Kleine, Warmsen den zahlreichen Zuschauern vor. Anne Hormanns Stutfohlen von Salah, einem Sohn des Stakkato Gold, beeindruckte durch gute Gelenke und einer kraftvollen Galoppade im steten Bergauf. Platz 3 ging an ein braunes Stutfohlen von Baloutaire PS, das locker und leichtfüßig um die Bahn steppte.
Rang 4 sah wieder zwei Fohlen mit gleicher Benotung---sportlich aufgemacht zeigte sich das Hengstfohlen von Chaccothage Blue aus dem Züchterhaus von Holger Kucharzek, Minden.
Heinrich Wömpner, Wölpinghausen freute sich ebenfalls über sein vielversprechendes Stutfohlen v. Carnegie.
In ihrem Resümee stellten die Richter fest, qualitätvolle Fohlen durch die Bank gesehen zu haben, die sich trotz des heißen Wetters gut in Szene setzten.
Fohlenschau 2023
Die diesjährige Fohlenschau findet am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 14.00 Uhr an der Reithalle in Landesbergen statt.
Nach der Begrüßung beginnen um 14.10 Uhr die springbetonten Fohlen. Um ca. 15.30 Uhr folgen dann die dressurbetonten Fohlen.
Stutenschau in Landesbergen mit neuem Ablauf - Bericht von Marianne Schwöbel
Freilaufen, Musterung auf dem Pflaster und Trab an der Hand auf der Dreiecksbahn das war in diesem Jahr der neue Ablauf für hannoversche Stuten, die sich der Kommission zur Beurteilung vorstellten. Für Stuten mit Springabstammung kam mit dem Freispringen in der Halle noch ein weiterer Beurteilungspunkt hinzu. Ulrich Hahne, Verden, Antonia Heise, Verden und Isabell Bäßmann, Celle bewerteten die Stuten der Pferdezuchtvereine Schaumburg, Landesbergen und Warmsen auf der Reitanlage in Landesbergen. Von 20 vorgestellten Stuten erreichten 8 die hannoversche Prämie. 5 Mal kam eine 1a Prämierung bei den 2 jährigen noch dazu.
Bei den zweijährigen Stuten setzte sich eine überaus vielversprechende, harmonische Stute von V-Plus/ Dancier aus der Zucht von Heinrich Hemker, Steyerberg an die Spitze. Sohn Carsten Hemker als Besitzer führte diese, sich dynamisch und raumgreifend bewegende Stute vor.
Auf Platz 2 kam eine Von und Zu/ Quaterhalltochter (Z: Wilhelm Meier, Wagenfeld) aus dem Züchterhaus Henning Mues, Stolzenau.
Meisterlich in Szene setzte Jan Frieling die Rappstute Devani v. Don K/ Fürstenball, die als elegante, typschöne Vierjährige mit überdurchschnittlichem Bewegungspotential die Abteilung der 4 – 5 jährigen Stuten anführte. Züchter und Besitzer dieser Stute ist die Zuchtgemeinschaft Kern&Zander, Starnberg
Als Dressurgesamtsiegerstute der Schau wurde mit der dreijährigen Fusion v. Fusionist/ Floriscount eine bedeutende großrahmige dunkelbraune Stute gekürt, die besonders mit taktklaren Bewegungen punktete. Züchter ist Heinrich Schröder aus Bahrenbostel, Besitzer dieser qualitätvollen Prämienanwärterin ist Henning Mues aus Stolzenau.
Die springbetonte Siegerstute von Chacco Blue aus der Canberra von Cento aus der Zucht und im Besitz der ZG Hardekopf -Hartmann, Lüdersfeld gefiel besonders durch Vermögen und Übersicht am Sprung. Sie und ihre beiden Schwestern Kendra v. Kannan und Vis a Vis v. Vigo D ´Asouill stellten sich im Familienwettbewerb vor und wurden ob ihrer Qualität mit einer Wertnote von 8,6 als Elitefamilie ausgezeichnet.
Carsten Niemeyer, neuer Vorsitzender des PZV Landesbergen stellte abschließend zufrieden fest,
dass der geänderte Ablauf mit dem Freilaufen den Pferden mehr Möglichkeiten böte, sich zu präsentieren. Er dankte allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.
Ergebnisse: M. Schwöbel
Zweijährige Stuten mit 1a Prämierung:
1 Rappe v. V-Plus /Dancier Z: Heinrich Hemker, Steyerberg B: Carsten Hemker, Steyerberg
2 Fuchs v. Von und Zu/Quaterhall Z: Wilhelm Meier, Wagenfeld B: Henning Mues, Stolzenau
3 Braun v. So Unique/Belissimo Z u. B: Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau
4 Schimmel v. Caytens/ Light My Fire Z. u. B: Friedrich-Wilhelm Laue, Warmsen
5 Dunkelbraun v. Carridam/Lordanos Z u. B: Thomas Vauth, Bückeburg
Dreijährige dressurbetonte Stuten mit Hann. Prämienanwartschaft
1 Fusion v. Fusionist/ Floriscount Z: Heinrich Schröder, Bahrenbostel B: Henning Mues, Stolzenau
2 Braun v. Despacito/ Floriscount Z u B: Kurt - Heinrich Böttcher, Warmsen
3 Dunkelfuchs v. Bon Courage/ Diamond Hit Z. u. B: Henning Feegel, Petershagen
4Fuchs v. Bon Courage/ Sir Donnerhall Z. u. B: Günther Blöthe, Mardorf
Vier und fünfjährige dressurbetonte Stuten mit hann. Prämienanwartschaft
1 Devani v. Don K/Fürstenball Z. u. B: ZG Kern&Zander, Starnberg
3 jährige springbetonte Stuten mit hann. Prämienanwartschaft
1 Braun v. Chacco Blue/Cento Z. u. B: ZG Hardekopf-Hartmann, Lüdersfeld
2 Fuchs v. Ogano/ Gragenit Z. u. B: Ernst Stahlhut Stadthagen
3 Rappe v. Diacontinus/Salito Z. u. B: Kurt - Heinrich Böttcher, Warmsen
Familie: Drei Töchter einer Mutter: Canberra v. Cento
Vis a Vis v. Vigo D´Arsouill Z. u. B: ZG Hardekopf-Hartmann, Lüdersfeld
Kendra v. Kannan Z. u. B: ZG Hardekopf-Hartmann, Lüdersfeld
Braun v. Chacco Blue Z. u. B: ZG Hardekopf-Hartmann, Lüdersfeld
Stutenschau 2023
Die diesjährige Stutenschau findet am Samstag, den 13. Mai 2023 an der Reithalle in Landesbergen statt.
Den Link zum Katalog und zur Zeiteinteilung haben wir für Sie eingefügt.
Der Vorstand des PZV Landesbergen - gewählt am 30. März 2023
von links nach rechts: Kerstin Schünemann (Geschäftsführerin), Heinrich Hemker (ausgeschiedener 1. Vorsitzender), Friedrich-Wilhem Laue (Beisitzer), Wilken Treu (Hannoveraner Verband), Renate Hormann (2. Vorsitzende), Carsten Niemeyer (1. Vorsitzender), Kai Gattermann (Beisitzer), Andrea Hunte (Jungendsprecherin)
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
z. Hd. Kerstin Schünemann
Serumweg 47
27324 Eystrup
Tel.: 04254-2517
E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de
Eystrup, den 20.02.2023
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, dem 30. März 2023,
um 19.30 Uhr in den Sandkrug Estorf
Tagesordnung:
Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein und bitten um rege Teilnahme.
Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.
Der Vorstand Geschäftsführerin
Termine:
13.03.2023 ab 17 Uhr: Hengstankunft. Hof Höltje spendiert zu diesem Anlass ein Fass Bier.
13.05.2023 Stutenschau in Landesbergen
24.06.2023 Fohlenschau in Landesbergen. Beginn 14.00 Uhr
Bitte tragen Sie diese Termine in Ihren Terminkalender ein. Der Pferdezuchtverein Landesbergen freut sich über zahlreiche Teilnehmer, sowie Zuschauer, bei diesen Terminen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:
www.pzv-landesbergen.de
Forum der Züchter im Bezirksverband Hannover
Einladung zur Züchterfahrt nach Schleswig Hostein
Gut Schönweide und Gut Osterrade
am Samstag, 15. April 2023
c:ccUhr Besichtigung Gut Schönweide Gut Schönweide 1, 24329 Grebin
ca. 6.30 - 7.00 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften (wird vom Forum organisiert)
10.00 Uhr Besichtigung Gut Schönweide
Gut Schönweide 1, 24329 Grebin
Mittagessen vor Ort
14.00 Uhr Besichtigung Gut Osterrade
Hengststation und Sportstall Fromberger
Osterrade 1, 24796 Bovenau
ca. 16.00 Uhr Rückfahrt
Anmeldung bitte bis spätestens Samstag, den 8. April bei folgenden Aktiven
des Forums (gerne per WhatsApp):
Jan Frieling 0172-5112995 j-s-frieling@web.de
Selma Heitmüller 0157-88404246 selma.heitmueller@gmail.com
Carsten
Schröder 0172-9339157 stall-schroeder@web.de.de
Harm Kleemeyer 0172-4220799 harm@hofkleemeyer.de Kleine 0173 5901520 kleine@rlb-eg.de
Andrea Hunte 0172-4168473 a.hunte13@gmx.de 0172
5112995 j-s-frieling@web.de
Hauke Bruns 0170-6919196 iuc.bruns@web.de 0157
88404246 selma.heitmueller@gmail.com
Stefan Kleine 0173-5901520 kleine@rlb-eg.de 0172 9339157 stall-schroeder@web.de
Renate Hormann 0177-5227916 renate.hormann@yahoo.de172 4220799
harm@hofkleemeyer.de
77
5227916 renate.hormann@yahoo. renate.hormann@ya