Herzlich willkommen auf der Internetseite des Pferdezuchtverein Landesbergen. e.V.
Hier möchten wir Sie regelmäßig über Termine und Aktivitäten rund um den Verein informieren.
Wir wünschen allen Züchtern ein erfolgreiches Jahr 2022!
100 Jahre Hannoveraner Verband e.V.
Dieses Ereignis möchten wir mit Ihnen gemeinsam begehen
und laden sie und ihre Begleitung am 02.07.2022 um 18.00 Uhr
auf die Deckstelle Landesbergen (Hahnenberg 7) recht herzlich ein.
Bei kühlen Getränken und leckerem Essen wollen wir gemeinsam einen netten Abend verbringen.
Der Kostenbeitrag für Getränke und Grillbuffet beträgt 15,-- Euro pro Person, der Betrag wird vor Ort eingesammelt.
Als prominente Gastredner konnten wir den
Verbandspräsidenten des Hannoveraner-Verbandes
Herrn Dr. Hinni Lührs-Behnke
und Herrn Landstallmeister
Dr. Axel Brockmann gewinnen.
Um besser planen zu können, bitten wir um ihre Anmeldung bis zum 24.06.2022 unter folgender Mailadresse:feierdeckstelle@aol.com)
oder bei
Deckstellenleiter Detlef Müller Telefon:0172 5472544
Kerstin Schünemann Telefon: 0151 41290654
Stefan Kleine Telefon: 0173 5901520
Heinz David Telefon: 0171 3320706
Ihre Pferdezuchtvereine:
Landesbergen
Schaumburg und Umgebung
Warmsen
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
z. Hd. Kerstin Schünemann
Serumweg 47
27324 Eystrup
Tel.: 04254-2517
E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de
Eystrup, den 30.03.2022
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
am Freitag, dem 29.April 2022,
um 19.30 Uhr in den Sandkrug Estorf
Tagesordnung:
Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein und bitten um rege Teilnahme.
Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.
Der Vorstand Geschäftsführerin
Termine für das Zuchtjahr 2022
Liebe Züchter und Züchterinnen,
trotz des momentan andauernden Lockdowns, möchten wir Ihnen einige Termine zu unseren geplanten Veranstaltungen mitteilen.
Am 08.03.2022, ab 16.00 Uhr bezieht Deckstellenleiter Detlef Müller die Deckstelle „Hof Höltje“ in Hahnenberg.
Die Stutenschau mit den Pferdezuchtvereinen Schaumburg und Warmsen findet am 14.05.2022 an der Reithalle Landesbergen, Schneiderstrasse, statt.
Unsere Fohlenschau findet am Samstag, den 09.07.2022 ab 14.00 Uhr an der Reithalle Landesbergen statt. Über rege Beteiligung würden wir uns vom Vorstand freuen. Anmeldungen nimmt unser Deckstellenleiter Detlef Müller bis zum 01.07.2022 entgegen.
Am 02.07.2022 findet auf der Deckstelle „Hof Höltje“ ein Event zum 100jährigen Bestehen des Hannoveraner Verbandes statt.
Eine Mitgliederversammlung ist am 29.04.2022 ab 19.30 Uhr im Sandkrug Estorf geplant, bitte diesen Termin schon mal eintragen, eine gesonderte Einladung wird Ihnen rechtzeitig zugestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Der Vorstand
Der neue Vorstand des Pferdezuchtvereins Landesbergen
Nachdem Hinnerk Meier zur Wahl nicht wieder zur Verfügung stand, wurde Heinrich Hemker zum 1. Vorsitzenden gewählt, neues Vorstandmitglied ist Carsten Niemeyer.
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
z. Hd. Kerstin Schünemann
Serumweg 47
27324 Eystrup
Tel.: 04254-2517
E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de
Eystrup, den 01.09.2021
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
am Freitag, dem 17.September 2021,
um 19.30 Uhr an der Reithalle Landesbergen
Tagesordnung:
Anträge zur Änderung der Tagesordnung bis zum 10.09.2021 schriftlich an o.g. Adresse.
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der zum Zeitpunkt gültigen Corona-Maßnahmen ( Drei G Regel: getestet, genesen, geimpft) stattfinden.
Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.
Der Vorstand Geschäftsführerin
Fohlenschau Landesbergen Bericht von Marianne Schwöbel
Klein aber fein waren die Kollektionen der Fohlen mit Dressur - und Springabstammung, die sich den Richtern Hartmut Wilking, Stemwede und Heinrich Behrmann, Dörverden am Samstag, den 26. Juni auf der Reitanlage in Landesbergen präsentierten. Unter Hygieneauflagen konnte der Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Landesbergen Hinnerk Meyer auch wieder interessierte Zuschauer begrüßen.
Das Siegerstutfohlen der Dressurabteilung kam in diesem Jahr vom Rittergut Brokeloh von der Zuchtgemeinschaft Berkenhoff. Typ, Korrektheit und überdurchschnittliche Bewegungsabläufe
ließen keinen Zweifel an der hervorragenden Qualität dieses Fohlens von Vidar / Fürst Nymphenburg aufkommen.
V- Plus/ Dancier ist die Abstammung des eleganten, mit energischem Antritt versehenen Stutfohlens der Zuchtstätte von Heinrich Hemker, Steyerberg, das auf dem 2. Platz rangierte.
Auf dem 3. Platz finden sich gleich 2 Hengstfohlen, die den Hengst Vaderland zum Vater haben.
Das gut entwickelte Fohlen von Stefanie Danninger, Münchehagen führt auf der Mutterseite das Blut des legendären Don Frederico. Fürstenball findet sich auf der Mutterseite von Friedrich Wilhelm Laues ( Petershagen) vielversprechendem Youngster.
Gleich zwei erste Plätze durch Punktgleichheit gab es in der Springabteilung. Horst Söffker jun. , Großenwieden hatte einmal mehr mit seinem Stutfohlen v. Chacfly PS / Diacontinus ein Springfohlenmodel der Sonderklasse vorgestellt. Diacontinus zum Vater hat das Stutfohlen von Dieter Ihlo, Woltringhausen, das ebenfalls mit schwungvollem Bewegungsablauf zu gefallen wusste. Die elegante braune Stute verfügt über eine holländische Blutführung auf der Mutterseite über den Hengst Burggraaf.
Platz 3 belegte die ZG Bößling auf Rehburg- Loccum mit einem Stutfohlen von Viscount/ Comte/ Welcome Sympatico, dass sich energisch und raumgreifend zu bewegen wusste und seinen Großvater absolut nicht verleugnen konnte.
Am Sonnabend dem 26.06.2021 ab 14 Uhr findet unsere Fohlenschau
an der Reithalle Landesbergen statt.
Den Katalog finden sie im Anhang.
Wir beginnen mit den Dressurfohlen, dass ist laut unserem Katalog die Nr. 14.
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bringen sie bitte den ausgefüllten
Anwesenheitsnachweis (siehe Anhang) mit und geben sie ihn in der Meldestelle ab.
Wir bitten darum, dass sie sich an die Abstandsregeln halten und eine Nasen- und
Mundschutzmaske mit sich zu führen. Bitte desinfizieren Sie sich ihre Hände regelmäßig.
Baustelle
Die Reithalle Landesbergen ist nur über die Ludwig-Jahn-Straße zu erreichen.
Fahren sie bitte wie folgt: Landesbergen B215 - Abbiegen in die Bahnhofstr. (Richtung Husum) - Links in die Ludwig-Jahn-Str. -
am Ende der Straße rechts auf die Schneiderstr. abbiegen.
Viele Grüße
Der Vorstand vom Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Stutenschau bei Blitz und Donner Bericht von Marianne Schwöbel
Endlich einmal wieder zu einer Stutenregistrierung mit Schau ausrücken!“ war der Kommentarvon Sarah Handke
vom Landgestüt Celle. Sie und die beiden Kommissionsmitglieder Britta Züngel, Verden und Jens Meyer, Wurster Nordseeküste bewerteten die Stuten der Pferdezuchtvereine Schaumburg, Landesbergen und Warmsen auf der Reitanlage in Landesbergen.
Bei den zweijährigen Stuten setzte sich eine vielversprechende Fuchsstute von Da Costa/ Londonderry an die Spitze. Henning Mues aus Stolzenau stellte diese, sich dynamisch bewegende Stute vor. Auf Platz 2 kam eine Finnigan/ Danciertochter aus dem Züchterhaus Heinrich Hemker, Stolzenau. Sie wurde, wie auch die Tagesdressursiegerstute, von Carsten Hemker eindrucksvoll
in Szene gesetzt.
Als herausragende Dressurgesamtsiegerstute der Schau wurde eine bedeutende Bon Coeur Weltmeyertochter gekürt, die besonders im Typ und mit taktklaren Bewegungen punktete.
Züchter und Besitzer dieser qualitätvollen Prämienanwärterin ist Günther Blöthe aus Neustadt.
Die springbetonte Siegerstute Bella Bomba v. Balou du Rouet / Quidams Rubin aus der Zucht von Thomas Vauth, Bückeburg konnte bereits auf eine gute Stutenleistungsprüfung und Prämienanwartschaft verweisen. Sie unterstrich ihre Qualität noch einmal mit schwungvollen, elastischen Bewegungen auf der Dreiecksbahn.
Drei Familien stellten sich zur Beurteilung vor. Thomas Vauths „drei Töchter der Quidam Blue ( Quidams Rubin)“ von Contendro, Perigueux und Balou du Rouet wurden Elitefamilie in der Abteilung Springen.
Kurt Heinrich Böttchers Familie „ drei Töchter der Solana ( Soliman de Hus)“ von Emilio Sanchez, Zoom, Londontime gewannen die Abteilung Dressur, ebenfalls mit der begehrten Eliteauszeichnung.
Diva Royal v. Dancier mit ihren beiden Finnigantöchtern aus der Zucht von Heinrich Hemker, Steyerberg wurde mit 1a bewertet.
Von 18 vorgestellten Stuten erreichten 2 die hann. Prämie und zwei weitere Stuten hatten diese Prämie bereits im Vorfeld für sich verbuchen können.
Vier Mal kam eine 1a Prämierung bei den 2 jährigen noch dazu.
Hinnerk Meyer, Vorsitzender des PZV Landesbergen stellte abschließend zufrieden fest, dass sich alle an die Hygienvorgaben gehalten hätten und man sehr zufrieden sei, dass diese Veranstaltung, bis auf den heftigen Gewitterschauer, so reibungslos abgelaufen sei.
Ergebnisse:
M. Schwöbel
Zweijährige Stuten mit 1a Prämierung:
1 Fuchs v. Da Costa/Londonderry Z: Ulrike Siltmann,Gehrde B: Henning Mues, Stolzenau
2 Fuchs v Finnigan/Dancier Z u B: Heinrich Hemker, Steyerberg
3 Fuchs v. Quasimodo v. d. M/ Quality Z. u. B: Corinna Brüggemann, Stolzenau
4 Rappe v. Emilio Sanchez/ Soliman de Hus Z u. B. Kurt Heinrich Böttcher, Warmsen
Dreijährige dressurbetonte Stuten
1 Dunkelbraune v. Da Costa/ His Highness Z: Hanke Eits, Wurster Nordseeküste
B: Henning Mues, Stolzenau Prämie
2 Fürstin Frieda H v. Finnigan / Dancier Z u B: Heinrich Hemker, Steyerberg
3jährige und ältere springbetonte Stuten
1 Hann. Prämienanwärterin Bella Bomba v. Balou du Rouet / Quidams Rubin
Z. u. B. Thomas Vauth, Bückeburg Springsieger
2 Braune v Carridam/ Valentino Z. u B: Stefan Kleine Warmsen
Vierjährige und ältere dressurbetonte Stuten
1 Rappstute v Bon Coeur/ Weltmeyer Z u B: Günther Blöthe, Neustadt
Dressursieger und Prämie
2 Hann. Prämienanwärtrein Lady in Black v Londontime/ Soliman de Hus
Z u. B. Kurt Heinrich Böttcher, Warmsen
Die Stuten wurden wie immer von Marianne Schwöbel hervorragend ins Licht gesetzt. Bei Interesse an weiteren Fotos der Stutenschau wenden Sie sich bitte an Frau Schwöbel.
Sehr geehrte Beschicker unserer Schau,
es hat sich kurzfristig ergeben, dass die Anlage in Loccum für unsere Schau nicht zur Verfügung steht.
Die Schau findet daher in Landesbergen, bei der Reithalle (Schneiderstr.) statt.
Es ergibt sich folgender Zeitplan:
11.00 Zweijährige
12.00 Dreijährige
13.00 Dreijährige und ältere Springstuten
13.15 Vierjährige u. älter
13.30 Familien
14.00 Beste Stute der Schau.
Folgende Corona-Regeln sind zu beachten:
1. Zuschauer sind nicht zugelassen
2. Jede Stute darf von max. 2 Personen begleitet werden
3. Der anliegende Bogen „Anwesenheitsnachweis“. ist auszufüllen und abzugeben
4. Getränke und Speisen dürfen nicht verkauft werden.
5. Die vorgeschriebenen Abstände sind einzuhalten und wenn erforderlich sind Masken zu tragen.
Wir bitten diese Regeln einzuhalten, um einen störungsfreien Ablauf unserer Schau zu gewährleisten.
Anbei erhalten sie den Schaukatalog sowie den Bogen „Anwesenheitsnachweis“.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Schau und stehe ihnen unter 0171 3320 706 gerne für Fragen zur Verfügung.
Viele Grüße
Heinz David
Hallo liebe Züchterinnen und Züchter,
am 15.05.2021 soll unsere Stutenschau in Loccum mit den Pferdezuchtvereinen
Schaumburg und Warmsen stattfinden.
Die ersten Hürden sind genommen, diese Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Da aber zum jetzigen Zeitpunkt kaum Anmeldungen für diese Schau sind,
möchten wir Sie bitten ihre Stuten bis zum 28.04.2021 bei unserem
Deckstellenleiter Detlef Müller
Telefonnummer: 0172-5 47 25 44
anzumelden.
Da in diesem Jahr wieder eine Dokumentationspflicht haben, aufgrund des Equines Herpes Virus,
bitten wir sie bei der Anmeldung den Standort ihrer Stute mit anzugeben.
Selbstverständlich werden die Vorstände der Pferdezuchtvereine ein besonderes Hygienekonzept
erarbeiten, sodass die Veranstaltung am 15.05.2021 unter Auflagen stattfinden kann.
Jetzt hoffen wir auf rege Anmeldungen , nicht dass wir die Veranstaltung aufgrund zu wenig Nennungen
absagen müssen.
Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Es gibt Momente im Leben
da steht die Welt für einen Moment still
und wenn sie sich weiterdreht
ist nichts mehr wir es war.
Der Pferdezuchtverein Landesbergen e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden
Heiner Hormann
31 Jahre im Vorstand, 18 Jahre Vorsitzender
HRH (s)ein Markenzeichen, Pferde repräsentieren seine züchterischen Ideen auf der
ganzen Welt.
Heiner brauchte nicht viele Worte, er machte-stets im Sinne der Pferdezucht und dem Reitsport.
Die Pferdeszene trauert um eine Persönlichkeit, einem echten Pferdemann und einem kompetenten Ratgeber. Unser Dank gilt seinem Wirken in unserem Verein und weit darüber hinaus.
Wir werden uns immer gerne an ihn erinnern und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Der Vorstand
Hallo liebe Züchterinnen und Züchter,
am 15.05.2021 soll unsere Stutenschau in Loccum mit den Pferdezuchtvereinen
Schaumburg und Warmsen stattfinden.
Die ersten Hürden sind genommen, diese Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Da aber zum jetzigen Zeitpunkt kaum Anmeldungen für diese Schau sind,
möchten wir Sie bitten ihre Stuten bis zum 28.04.2021 bei unserem
Deckstellenleiter Detlef Müller
Telefonnummer: 0172-5 47 25 44
anzumelden.
Da in diesem Jahr wieder eine Dokumentationspflicht haben, aufgrund des Equines Herpes Virus,
bitten wir sie bei der Anmeldung den Standort ihrer Stute mit anzugeben.
Selbstverständlich werden die Vorstände der Pferdezuchtvereine ein besonderes Hygienekonzept
erarbeiten, sodass die Veranstaltung am 15.05.2021 unter Auflagen stattfinden kann.
Jetzt hoffen wir auf rege Anmeldungen , nicht dass wir die Veranstaltung aufgrund zu wenig Nennungen
absagen müssen.
Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Hallo liebe Züchterinnen und Züchter,
im letzten Jahr fielen leider unsere gesamten Termine aufgrund der Pandemie aus.
Trotz des momentan verlängerten Lockdowns arbeitet der Vorstand des Pferdezuchtvereins daran einige Veranstaltungen zu planen.
Wir suchen und planen nach Möglichkeiten zur Umsetzung einer Vereinsversammlung unter den sich bietenden Rahmenbedingungen.
Am Montag, den 15.03.2021 bezieht Deckstellenleiter Detlef Müller ab 16 Uhr mit seinem Hengst „Harry“ die Deckstelle Hof Höltje in Hahnenberg 7. Herr Müller ist unter der Telefonnr. 0172 5 47 25 44 zu erreichen.
Die Stutenschau mit den Pferdezuchtvereinen Schaumburg und Warmsen soll, sofern möglich am 15.05.2021 stattfinden.
Die Fohlenschau, an der Reithalle Landesbergen, planen wir für den 26.06.2021.
Auf unserer Internetseite www.pzvlandesbergen.de möchten wir gerne wieder ihre Fohlen veröffentlichen, es wäre schön, wenn sich mehr Mitglieder an der Aktion beteiligen würden, es genügt ein einfaches Foto, mit dem Geburtsdatum und der Abstammung, sowie Züchter und Besitzer.
Falls noch jemand alte Fotos hat, oder schöne alte Geschichten rund um den Pferdezuchtverein weiß, möchten wir diese auch gerne veröffentlichen.
Sie können uns erreichen über:
Mail: pzvlandesbergen@freenet.de,
Telefon/WhatsApp: 0151 4 12 90 654,
Post: Pferdezuchtverein Landesbergen e.V., Kerstin Schünemann, Serumweg 47, 27324 Eystrup
Bitte Tragen Sie sich die Termine in Ihren Terminkalender vorsorglich ein.
Wir wünschen viel Erfolg im Stall und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.
Der Vorstand