Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.
Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.

2019

Fohlenschau 2019 in Landesbergen         Bericht von Marianne Schwöbel

 

Trotz Sommerhitze konnte Hinnerke Meier, Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Landesbergen zahlreiche Zuschauer auf der bestens präparierten Anlage des Reitvereins Landesbergen begrüßen.

Hinni Lührs – Behnke, Verden und Hartmut Wilking, Stemwede werteten im getrennten Richtverfahren gut 20 Fohlen in zwei Dressur - und einer Springabteilung.

Elegant und ganggewaltig schwebte das ausdrucksstarke fuchsfarbige Stutfohlen von Finnigan an der Seite seiner traumschönen Mutter, der Hannoveraner Prämienstute Diva Royal v. Dancier um das Oval. Züchter und Besitzer dieser Zukunftshoffnung auf Platz eins der 1. Abteilung ist Heinrich Hemker, Steyerberg.

Das auf Platz zwei rangierte Stutfohlen von Edward/ Royal Blend hat sich seit der Fohlenrundfahrt des PZV Nienburg enorm weiter entwickelt. Hier wächst ein Dressurtalent allererster Güte heran. Z. u. B: ist Merle Struckmann, Mardorf, die Stute und Fohlen gekonnt präsentierte.

Karsten Hemker führte wie gewohnt, nicht nur die eigenen Zuchttiere vor, sondern half auch anderen Züchtern, wie Stefanie Danninger, Münchehagen, deren Hengstfohlen von Zoom/ Don Frederico Rang drei der ersten Abteilung einnahm.

Neben hervorragenden Springpferden stellt Kurt Heinrich Böttcher, Warmsen auch immer wieder interessant gezogenen Dressurnachwuchs vor. Hier ein Stutfohlen von Fürst Wilhelm/ Londontime, das die zweite Abteilung der dressurbetonten Fohlen für sich entscheiden konnte.

Die weiteste Anreise aus Borgholzhausen hatte ein Stutfohlen von Da Costa/ Don Index, gezogen von Gerd Lühr. Doch durch die anstrengende Fahrt hatte die junge Lady nichts von ihrer Power eingebüßt und platzierte sich auf Rang 2.

Heiner und Renate Hormann, Landesbergen platzierten gleich zwei ihrer qualitätvollen Fohlen punktgleich auf Platz 3: ein Hengstfohlen von Millenium/ Destano und ein Stutfohlen von Le Vivaldi/ Hotline.

Ihre Tochter Anne Hormann entschied mit der Tageshöchstpunktzahl die Springabteilung mit ihrem gangstarken Stutfohlen v. Cornet de Semilly/ Quality für sich.

Gute Bewegung und ein sehr schöner Typ nahmen für das zweitplazierte Stutfohlen von Del Àrko d`Henvet/ Diarado ein. Züchter und Besitzer dieses Fohlens, bei dem der Schmelz angloarabischer Vorfahren nicht zu übersehen war ist H. Wömpner aus Wölpinghausen.

Stolzenberg/ Valentino ist die Abstammung des drittplatzierten Stutfohlens aus dem Züchterhaus Stefan Kleine, Warmsen.

In ihrem Resümee stellten die Richter fest, qualitätvolle Fohlen durch die Bank gesehen zu haben, die sich trotz des heißen Wetters gut in Szene setzten.

Bitte zur Anmeldung auch das Daenschutz-Formular ausfüllen!

AKTUELL Katalog Fohlenschau.pdf
PDF-Dokument [52.2 KB]

Stutenschau in Loccum am 11. Mai 2019

Diesen Bericht und die Fotos stellt uns Marianne Schwöbel freundlicherweise zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!

 

Black is beautiful

 

Diesen Eindruck konnte man bei der Stutenschau der Pferdezuchtvereine Schaumburg, Landesbergen und Warmsen gewinnen. Zahlreiche Zuschauer hatten sich trotz des maikühlen Wetters eingefunden.

Zum ersten Mal stellten sich in diesem Jahr die springbetont gezogenen Stuten in der Reithalle der traumhaft schönen Anlage des Gutes Rosenbraken im Freispringen der Richterkommission vor.

Hans Heinrich Brüning, Ochtmannien, Dr. Ludwig Christmann, Verden und Sarah Handke vom Landgestüt Celle waren gekommen, um die jungen Hannoveraner Stuten in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.

Die springbetonte Siegerstute Cindy FB v. Concetto/ Falkland aus der Zucht von Fritz Backhaus, Glissen konnte bereits auf eine Stutenleistungsprüfung mit hoher Springbeurteilung verweisen und unterstrich ihre Qualität noch einmal mit schwungvollen, elastischen Bewegungen auf der Dreiecksbahn.

Beim Freispringen gefiel besonders eine Tochter des Comte ( MV: Carismo). Mit Übersicht und Vermögen bewältigte Kurt Heinrich Böttchers ( Warmsen) Stute die an sie gestellten Aufgaben.

Eine gut entwickelte Zweijährige von Hickstead White/ Stakkato Z: Rene Lähning, Stralendorf B: Andreas Kollmeyer, Bad Oeynhausen setzte sich bei den zweijährigen Stuten an die Spitze.

La petite souris v. Londontime / Ruiz Soler, diese charmante 4 jährige zauberte ein Lächeln ins Gesicht der Richterkommission. Elegant und leichtfüßig schwebte die junge Rappstute aus der Zucht von Marie Luise Brümmer, Sarninghausen um die Dreiecksbahn. Im Endring musste sie sich nur der ganggewaltigen, großrahmigen und lackschwarzen Fürsten- look/ Warkanttochter Fortuna Life geschlagen geben, die ihre Besitzerin Monika Ahlers, Grethem einst bei Züchter Wilhelm Meyer in Wagenfeld entdeckte. Diese herausragende Stute wurde zur Dressurgesamtsiegerstute der Schau gekürt. Familie Ahlers hat ihre Stute extra für die Stutenschau aus Köln hergebracht.

Mit dem Ergebnis der Schau kann man durchaus zufrieden sein, von elf vorgestellten Dreijährigen erreichten neun die hann. Prämie. Gesamt wurde die Prämie 15 Mal vergeben und drei 1a Prämierung kamen bei den 2 jährigen noch dazu.

Hinnerk Meyer, Vorsitzender des PZV Landesbergen dankte Frau Monika Schmalstieg, Geschäftsführerin der Paracelsus Tierheilpraktikerschule wieder auf Gut Rosenbraken zu Gast sein zu dürfen. Zudem stellte er zufrieden fest, dass die Verlegung auf einen Samstag mehr Zuschauer gebracht hatte und der frühere Termin sich zum Wohl der Pferde, die von den Bremsen nicht mehr geplagt wurden, bewährt hätte.

                                                                                                          M. Schwöbel

Ergebnisse:

Zweijährige Stuten mit 1a Prämierung:

1 Braune  v. Hickstead White / Stakkato     

Z: Rene Lähning, Stralendorf B: Andreas Kollmeyer,

Bad Oeynhausen

 

2 Braune v. Revolution/ Hofrat    Z: Jan-Niklas von Holten, Langen B: Torsten Nowak,  Apelern                      

3 Schwarzbraune v. Kanndarco/ Diarado     

Z: Heinrich Wömpner, Wölpinghausen                              B:Wilhelm Laue, Petershagen

 

Dreijährige dressurbetonte Stuten mit Hann. Prämienanwartschaft:

1 Rappe v. Fürsten-Look/ Warkant               

Z: Wilhelm Meyer, Wagenfeld B: Monika Ahlers,  Grethem                                                                                                             

2 For me v. Floriscount/ Londonderry         

Z: Stefan Schröder, Bahrenbostel B: Henning Mues,      Nendorf                                                                                       

3 Fleur de mon coeur v. Floriscount / Don Frederico      Z. u. B: Stefanie, Danninger,  Münchehagen                                                                                                                    

4 La Traviata v. Livaldon/ Hotline               

Z. u. B: Heiner u. Renate Hormann, Landesbergen

 

5 Braune v. Fürsten -Look/ Florencio I       

Z. u. B: Thorsten Ohlemeyer, Minden

 

6 Schimmel v. Libertad/ Fidertanz             

Z. u. B: Mona Diekmeier, Warmsen

 

7 Braune v. Buckingham/ Falsterbo         

Z: Dr. Christina Beuke, Lilienthal, B:Melanie Klatt, Riede                                                                                                         

8 Braun von Floriscount / Donnerhall       

Z: u. B: ZG v. Mettenheim & von Eich, Icking

 

9 Dunkelbraun v. Florenz/ Rascalino           

Z. u. B: Reiner Scharnhorst, Neustadt

 

Vierjährige dressurbetonte Stuten mit Hann. Prämienanwartschaft:

1 La petite souris v. Londontime/ Ruiz Soler         

Z. u. B: Marie-Luise Brümmer,  Sarninghausen                                                                                                              

2 Toulaire v. Toulon/ Voltaire                           

Z. u. B: Carsten Meyer- Nordhorn,  Raddestorf                                                                                                             

Drei – und vierjährige springbetonte Stuten mit Hann. Prämienanwartschaft:

1 Cindy FB v. Concetto/ Falkland                       

Z. u. B: Fritz Backhaus, Glissen

 

2 Braune v. Comte/ Carismo                               

Z. u. B: Kurt Heinrich Böttcher, Warmsen

 

3 Braune v. Commissario/ Landclassic                 

Z. u. B: Fritz Backhaus, Glissen

Beste Stute der Schau v. Fürsten-Look/Warkant, Z: Wilhelm Meier, Wagenfeld, B. Monika Ahlers, Grethem
Beste Stute der Schau von Fürsten-Look/Warkant, Z: Wilhelm Meier, Wagenfeld, B: Monika Ahlers, Grethem
Beste Stute der Schau (siehe oben)
Beste Stute der Schau (siehe oben)
FS von Comte/Carismo, Z. und B: Kurt-Heinrich Böttcher, Warmsen
FS von Comte/Carismo, Z. und B: Kurt-Heinrich Böttcher, Warmsen
Springsiegerin von Concetto/Falkland, Z und B: Fritz Backhaus, Binnen
Springsiegerin von Concetto/Falkland, Z und B: Fritz Backhaus, Binnen
Siegerstute 2-jährig v. Hickstead White/Stakkato, Z: René Lähning, B: Andreas Kollmeyer, Bad Oeynhausen
Beste 4-jährige Dressurstute v. Londontime/Ruiz Soler, Z. und B: Marie_Luise Brümmer, Steyerberg
Auf dem Ring, gespanntes Warten auf den Richterspruch
Prämierung und Verteilung der Siegerpreise
Kritische Blicke - die Richter bei der Arbeit
Zeiteinteilung Stutenschau.xlsx
Microsoft Excel-Dokument [12.2 KB]
Stutenschau Loccum 2019_neu.pdf
PDF-Dokument [71.2 KB]

Forum der Züchter
im Bezirksverband Hannover

 

 

Einladung


Züchterstammtisch
im Bezirksverband Hannover


am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18:00 Uhr
auf dem Zuchtbetrieb von Willem Klausing in 49356 Diepholz, Ortsteil
Sankt Hülfe, Alter Torfweg 30


Nach der Vorstellung des Betriebes, der Präsentation des aktuellen Fohlenjahrganges und hoffnungsvollen Junghengsten wird in bewährter Form zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch eingeladen. Hartmut Wilking (2. Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes) steht für Fragen zur Verfügung und wird über Aktuelles aus dem Verbandsgeschehen berichten.


Interessierte Züchter sind herzlich eingeladen

 

 

Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.

z. Hd. Kerstin Schünemann

Serumweg 47

27324 Eystrup

Tel.: 04254-2517

E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de

Eystrup, den 20.02.2019

 

Einladung

zur

Jahreshauptversammlung

am Freitag, dem 22. März 2019,

um 19.30 Uhr in den Sandkrug Estorf

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung

  2. Genehmigung des Protokolls 2018

  3. Jahresbericht

  4. Kassenbericht

  5. Entlastung vom Vorstand

  6. Entlastung des Kassenführers

  7. Bericht über Jugendarbeit

  8. Wahlen zum Vorstand

  9. Heinrich Hemker

  10. Wahl eines Rechnungsprüfers

  11. Vortrag: Richard „Pico“ Hannöver

  12. Verschiedenes, Anträge

 

Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein und bitten um rege Teilnahme.

 

Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.

Der Vorstand Geschäftsführerin

 

 

 

 

 

Termine:

04.03.2019 ab 16.00 Uhr:Hengstankunft. Die Deckstelle auf dem Hof von Claus Höltje wird wieder in Betrieb genommen.

 

11.05.2019 Stutenschau in Loccum, mit den Vereinen Stadthagen und Warmsen. Aufnahme 11.00 Uhr, Beginn der Schau 13.00 Uhr.

 

29.06.2019 ab 14.00 Uhr, Fohlenschau an der Reithalle Landesbergen. Anmeldeformulare gibt es auf der Deckstelle oder auf unserer Internetseite. Anmeldeschluss ist der 18.06.2019.

 

 

Bitte tragen Sie diese Termine in Ihren Terminkalender ein.

Der Pferdezuchtverein Landesbergen freut sich über zahlreiche Teilnehmer, sowie Zuschauer, bei diesen Terminen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite:

www.pzv-landesbergen.de

Druckversion | Sitemap
© Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.