Bericht von Marianne Schwöbel:
Spitzenfohlen in Landesbergen
Fast 30 Fohlen stellten die zur Deckstation Landesbergen zugehörigen Züchter aus den Pferdezuchtvereinen Landesbergen, Schaumburg und Warmsen am 23. 7. 2018 an der Reithalle in Landesbergen vor.
Hervorragenden Pferdenachwuchs sah man auf dieser Schau, die Manfred Schäfer, Vechelde und Fabio Ladwig, Mönchengladbach fachkundig richteten und kommentierten. Es wurde getrennt nach dressur- und springbetonten Fohlen gewertet.
Besonders der junge Landbechäler Finnigan machte bei dieser Schau mit hochkarätigem Nachwuchs auf sich aufmerksam.
Bei den dressurbetonten älteren Fohlen siegte ein Stutfohlen des Finnigan aus der Diva Royal H v. Dancier, die selbst einmal als Siegerstute der hannoverschen Eintragung in Loccum brillierte. Heinrich Hemker, Steyerberg ist Züchter dieses elastischen Fohlens, das durch Typ und Adel verbunden mit taktklaren Bewegungsqualitäten bestach. Dieses vielversprechende Fohlen ist heute im Besitz des Züchters zusammen mit seinem Sohn Karsten Hemker.
Finnigan zum zweiten hieß es auf Rang 2 mit einem typschönen Hengstfohlen. Der Muttervater, dieses sich taktklar bewegenden Rappen ist der heute wieder in Kanada stationierte Dauphin. Z. u. B: Wilhelm Thiele, Wunstorf.
Mit viel Schwung, elastisch und großer Linie präsentierte die ZG Könemann, Nienburg ein braunes Stutfohlen von Rock Springs/ Saint Cloud.
Die Abteilung der jüngeren Dressurfohlen sah mit der Tageshöchstnote ein Stutfohlen von Erdinger/ Destano aus der Zucht und im Besitz von Heiner und Renate Hormann, Landesbergen an der Spitze. Gelungen und nahezu perfekt in allen Belangen, so der Kommentar von Richter Ladwig.
Typvoll, harmonisch und mit korrektem Fundament versehen war das zweitplatzierte Stutfohlen von Londontime / Christ ( Z. u. B: Rolf- Dieter Wiebe, Leese).
Punktgleich auf dem dritten Platz bestachen ein Stutfohlen von Finnigan/ Don Frederico ( Z. u. B: Stefanie Danninger, Münchehagen, das besonders mit seinem Raumgriff punktete und ein Stutfohlen von Emilio Sanchez/ Londonderry ( Z. u. B: Gerd Lühr, Borgholzhausen), dessen gute Proportionen und elastischen Bewegungsabläufe gefielen.
Typvolle und moderne springbetont gezogene Fohlen konnte man in einem gesonderten Ring begutachten.
Ein Stutfohlen von Carridam / Valentino ( Z. u. B: Stefan Kleine, Warmsen) führte die Abteilung an. Korrekt gebaut, locker, durch den Körper schreitend, auch im Schritt und mit weiblichem Charme ausgestattet, so gefiel die junge Lady den Richtern. Ebenfalls zum Pferdezuchtverein Warmsen, nach Brüninghorstedt zu Kurt Heinrich Böttcher ging Platz 2. Ein sportliches Stutfohlen von Zinedine/ Perigueux, das mit guten Bewegungen punktete.
Herrlich, kraftvoll und mit energischem Antritt versehen, an der Seite seiner schönen Rappmutter v. Escudo I/ Goldfasan kam ein junges Hengstfohlen daher. Heinz Wömpner, Wölpinghausen hat diesen qualitätvollen Stolzenbergsohn gezogen.
Blutgeprägt, langbeinig und typvoll so das viertplatzierte Fohlen von Casallco/ Heraldik xx. Horst Söffker aus Kleinenwieden ist Züchter und Besitzer dieses vielversprechenden Stutfohlens.
Am Ende der Veranstaltung dankte der 1. Vorsitzende Hinnerk Meier noch einmal allen Helfern und besonders Heinrich Schumacher, der seit 36 Jahren auf der Deckstation Landesbergen die Züchter unterstützt.
Ergebnisse:
1. Abt. ältere Dressurfohlen:
1 SF v. Finnigan/ Don Frederico Z. u. B: Karsten und Heinrich Hemker, Steyerberg
2 HF v. Finnigan/ Dauphin Z. u. B: Wilhelm Thiele, Wunstorf
3 SF v. Rock Springs/ Saint Cloud Z. u. B: ZG Könemann, Nienburg
2. Abt. jüngere Dressurfohlen:
1 SF v. Erdinger/ Destano Z. u. B: H. u. R. Hormann, Landesbergen
2 SF v. Londontime/ Christ Z. u. B: Rolf-Dieter Wiebe, Leese
3 SF v. Finnigan/ Don Frederico Z. u. B: Stefanie Danninger, Münchehagen
3 SF v. Emilio Sánchez/ Londonderry Z. u. B: Gerd Lühr, Borgholzhausen
Springbetonte Fohlen:
1 SF v. Carridam/ Valentino Z. u. B: Stefan Kleine, Warmsen
2 SF v. Zinedine/ Perigueux Z. u. B: Kurt-Heinrich Böttcher, Warmsen
3 HF v. Stolzenberg/ Escudo I Z. u. B: Heinrich Wömpner, Wölpinghausen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Marianne Schwöbel für die schönen Fotos der Schau.
Frau Schwöbel hat keine weiteren Fotos auf ihrer Webseite ausgestellt. Bei Interesse an weiteren Bildern bitte bei Frau Schwöbel melden.
Fohlenschau 2018
Anmeldeschluss für die Fohlenschau ist Freitag, der 15. Juni 2018!
Die Fohlenschau findet am Samstag, den 23. Juni 2018 an der Reithalle in Landesbergen statt.
Den Katalog werden wir rechtzeitig hier veröffentlichen.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und viele Fohlenanmeldungen.
Bericht von Marianne Schwöbel:
Zwei Züchter aus Warmsen dominierten die Stutenschau in Loccum
Im Namen der Pferdezuchtvereine Landesbergen, Schaumburg und Warmsen bedankte sich Hinnerk Meier, 1. Vorsitzender des PZV Landesbergen bei Monika Schmalstieg, Geschäftsführerin der Paracelsus Tierheilpraktikerschule recht herzlich. Wieder einmal hatte sie ihre ausgezeichnete Anlage Gut Rosenbraken in Loccum für die hannoversche Stutenschau am 25. Mai. 2018 zur Verfügung gestellt.
Der Richterkommission in Loccum, bestehend aus Manfred Schäfer, Vechelde, Ulrich Hahne Verden und Sarah Handke, Celle stellten sich 22 Stuten in dressur- u. springbetonten Klassen und zwei Familien zur Musterung. Gesamt wurde an diesem Tag 11 mal ein 1a Preis verliehen und 8 Stuten erhielten die Hannoversche Prämienanwartschaft. Die Achte im Bunde, die vierjährige Paula, v. Perigueux aus der Zucht von Kurt Heinrich Böttcher, Brüninghorstedt darf sich nun Hannoversche Prämienstute nennen, führt sie doch bereits ein Fohlen bei Fuß und hat auch ihre Stutenleistungsprüfung erfolgreich absolviert.
Springsiegerstute wurde die elegante, sportliche Fuchsstute Paulina von Perigueux/ Quaid I, die ihr Züchter und Besitzer Stefan Kleine, Warmsen selbst vorstellte. Eine harmonische Stute mit einem raumgreifenden Bewegungsablauf.
Libertad/ Fidertanz so lautet die Abstammung der vielverprechenden, sich leichtfüßig bewegenden zweijährigen Schimmelstute, die die Richter an die Spitze der dressurbetonten Stuten stellten. Mona Diekmeier, Warmsen als Züchterin u. Besitzerin hat gleich doppelten Grund zur Freude, wurde doch auch Libertad einst von ihr gezogen und fand seine Station nach der Körung bei Ingo Pape in Hemmoor.
Auf dem Reserverang sah man eine Fuchsstute von Livaldon /Lauries Crusador xx. Z:Bernd Oellrich, Drochtersen B: Henning Mues, Stolzenau. Eine rahmige Stute mit bedeutenden Partien und einem dynamisch abfußenden Trab.
Immer wieder ein züchterisches Highlight ist die Vorstellung einer Familie. In diesem Jahr wurden zwei Familien „Mütter mit zwei Töchtern“ vorgestellt. Die Familie der Royal Blendtochter Rock me mit ihre Edwardtöchtern aus der Zuchtstätte von Merle Struckmann, Neustadt erreichte eine 1a Prämierung. Mit dem Elitetitel schmücken darf sich Canberra v. Cento mit ihren Töchtern Vis aVis v. Vigo D `Arsoull u. einer zweijährigen von Kannan. Diese Familie ist bei der ZG Hardekopf-Hartmann in Vornhagen beheimatet.
In seinem Resümee stellte Ulrich Hahne noch einmal heraus, dass die Kommission mit diesen hervorragenden Endringteilnehmern mehr als zufrieden sei.
Ergebnisliste:
Zweijährige 1a Stuten:
1 Stute v. Libertad/ Fidertanz Z. u. B. Mona Diekmeier, Warmsen
Dressursiegerstute der Schau
2 Stute v. Floriscount /Londonderry Z: Stefan Schröder, Bahrenbostel B: Henning Mues, Stolzenau
3 Stute v. Floriscount/ Donnerhall Z: ZG v. Mettenheim& von Eich, Icking
B: Carsten Meyer-Nordhorn , Raddestorf
3 jährig Stuten 1a und Hann. Prämienanwartschaft
1 Stute v. Livaldon/Lauries Crusador xx Z: Bernd Oellrich, Drochtersen B: H. Mues, Stolzenau
2 Stute v. Franziskus/ Soliman de Hus Z: ZG Meyer, Walsrode B: Melanie Klatt, Riede
3 Stute v. Diamond Hit / Fürst Heinrich Z. u. B. Jörn Hormann, Landesbergen
4 Stute v De Niro / Florestan Z. u. B: Jennifer Back, Ahnsen
5 Stute v. Scuderia/St. Moritz Z: Carmen Woitschek, Hechthausen B: Monika Ahlers, Grethem
Dressur u. Springstuten 4 - 6 jährig 1a und Hann. Prämienanwartschaft
1 Paulina v. Perigueux/ Quaid I Z. u. B: Stefan Kleine, Warmsen
Springsiegerstute der Schau
2 Estelle v. Edward/ Royal Blend Z. u. B: Merle Struckmann, Neustadt
3 Paula B v. Perigueux/ Dinard L Z. u. B: Kurt Heinrich Böttcher, Brüninghorstedt
(die Stute war bereits Prämienanwärterin)
Der Bericht und die Fotos wurden uns freundlicherweise von Frau Marianne Schwöbel zur Verfügung gestellt.
Weitere Fotos finden Sie auf der Internetseite von Marianne Schwöbel:
https://www.schwoebel-pferdefotografie.de/cms/index.php?mact=Gallery,m6e73e,default,1&m6e73edir=2018-Pferdeveranstaltungen%2FLoccum-Stutenschau-2018%2F&m6e73ereturnid=17&page=17
Impressionen der Stutenschau von Marianne Schwöbel
Stutenschau am 25. Mai 2018 in Loccum
Die Stutenschau findet am 25. Mai 2018 in Loccum, Rosenbraken statt und beginnt um 10.30 Uhr mit der Stutbuchaufname - lineare Beurteilung. Die Schau beginnt dann um 12.00 Uhr. Die genauen Zeiten finden Sie in der Zeiteinteilung.
Wir freuen uns Sie als Aussteller und Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Jungzüchter-Revival 2018
Einladung zum Pferdevorführwettbewerb für alle, die seit 1988 als Jungzüchter an Jungzüchterwettbewerben in Landesbergen teilgenommen haben.
am: 12.05.2018
um: 14:00 Uhr
Reithalle Landesbergen
Anforderungen:
1. Vorstellung eines Pferdes/Ponys auf der Dreiecksbahn
2. Benotung des Herausgebrachtseins
3. Theorie schriftlich
Es findet zeitgleich ein Fotoshooting mit eurem Lieblingspferd statt.
Anmeldungen bis zum 07.05.2018 an:
A.Hunte13@gmx.de oder 0172 4168473
Die Deckstelle Landesbergen zieht um!
neue Adresse: Claus Höltje, Hahnenberg 7, 31628 Landesbergen
neue Telefonnummer: 05761 - 9086880
neue Fax-Nummer: 05761 - 9086882
Handynummer: 0171 - 4743110 (ist gleich geblieben)
Celles älteste Deckstelle zieht um Bericht und Fotos von Marianne Schwöbel
204 Jahre zurückverfolgen lässt sich die Geschichte der Deckstation lLandesbergen und nun stand zum 4. mal ein Umzug an. Pünktlich zu Beginn der Decksaison ist die neue Station in Landesbergen, OT Hahnenberg Nr. 7 fertig geworden.
Nach dem Verkauf der alten Hofstelle musste man sich umorientieren und rührig, wie die Landesberger Züchter sind, waren sie bemüht, Ersatz zu finden.
Am 1. November besichtigte Landstallmeister Dr. Axel Brockmann mit Deckstellenleiter Heinrich Schumacher den Hof von Claus Höltje. Einiges galt es umzugestalten, doch in ganz viel Eigenregie entstanden zwei große luftige Hengstboxen, ein Besamungsstand und auch ein gemütlicher Aufenthaltsraum. Da Höltje selbst Züchter ist, sind Boxen für Stuten noch vorhanden und auch für die Hengste gibt es einen schönen Auslauf für freie Bewegungszeiten.
Am 5. 3. 2018 bezogen dann der immer noch frische, aber bereits 27 jährige Perpignon und sein Stallnachbar, der rheinisch-deutsche Kalthengst Harry ihre Boxen. Vorsitzender Hinnerk Meyer und zahlreiche Züchter waren erschienen, um die alte Station im neuen Gebäude zu eröffnen und Heinrich Schumacher und seine Hengste willkommen zu heißen.
Gelebte Traditionen so könnte man den anschließenden gemütlichen Klönsnack beschreiben.
Termine 2018
Ankuft Heinrich Schumacher und Hengste am Montag, 05. März 2018 um 17.00 Uhr!
Jahreshauptversammlung am Freitag, 23. März 2018 um 19.30 Uhr im Sandkrug Estorf.
- Gast ist Dr. Brunken, er hält einen Vortrag: Röntgenleitfaden 2018
(schriftliche Einladung folgt)
Am 25.05.2018 findet die Stutenschau in Loccum, Rosenbraken statt.
- ab 10.00 Uhr Lineare Beschreibung (Stutbuchaufnahme)
- um 12.00 Uhr Beginn der Schau
Am 23.06.2018 ist unsere Fohlenschau in Landesbergen an der Reithalle.
Weitere Informationen folgen.
Ihre Kontoverbindung hat sich geändert?
Da demnächst die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden, bitten wir Sie uns Ihre geänderte Bankverbindung mitzuteilen um Rückbuchungskosten zu vermeiden.
Telefon: 04254 - 2517, E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de oder über das Kontaktformular der Webseite.
Vielen Dank!