Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.
Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.

Aktuelles 

2025

Überdurchschnittliche Fohlen bei der Schau in Landesbergen

 

Erfreulich viele Zuschauer konnte Carsten Niemeyer, Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Landesbergen auf der bestens präparierten Anlage des Reitvereins Landesbergen begrüßen.

In diesem Jahr hatte man sich entschieden, von nur einem Richter die Fohlen beurteilen zu lassen. Für den erfahrenen Hartmut Wilking, Stemwede kein Problem die 24 Fohlen in zwei Dressur - und einer Springabteilung zu bewerten. In seinem abschließenden Resümee zeigte er sich begeistert von der absolut überdurchschnittliche Qualität aller gezeigten Fohlen.

Die Sieger der 3 Abteilungen wurden zusätzlich mit der Goldprämie des Hannoveraner Verbandes, überreicht von Stefan Kleine, für den ausgebenden BZV Hannover, ausgezeichnet.

Große Partien, ein harmonisches Gebäude und ein raumgreifender Bewegungsablauf ließen ein Stutfohlen v. Lord Fauntleroy/Contendro das Siegerpodest bei den Springfohlen erklimmen. Besonders die bergauf gesprungene Galoppade ist noch einmal hervorzuheben. Züchter und Besitzer dieses qualitätvollen Springnachwuchses ist Corinna Brüggemann, Stolzenau.

Auf Platz 2 folgte ein weit entwickeltes Stutfohlen von Haaland/ Lissabon, das in der Zuchtstätte der Familie Hormann in Landesbergen beheimatet ist.

Acomet/ Lord Argentinus lautet die Abstammung des 3. platzierten Stutfohlens aus der Zucht u. im Besitz von Sarah Bandolie, Uchte.

Platz 1 bei den älteren dressurbetonten Fohlen erreichte ein Hengstfohlen von Escaneno/V- Plus, das aufgrund seines elastischen, schwungvollen und sehr raumgreifenden Bewegungsablaufs bereits während seiner Vorstellung für Begeisterung nicht nur bei den Zuschauern sorgte. Karsten Hemker aus Steyerberg kann mit Recht stolz auf dieses typvolle ausdrucksstarke Fohlen, wie man es sich schöner nicht wünschen kann, sein.

Imposant auch die Nummer 2 dieses Ringes, ein sich kraftvoll bewegendes Rapphengstfohlen von Despacito/ Metall, vorgestellt von der Zuchtstätte Heuke-Kucharzeck, Minden.

Rang 3 erreichte ein weiteres Fohlen von Heiner und Renate Hormann, Landesbergen. Das Fuchshengstfohlen von Destano/ Erdinger wurde von Anne Hormann gut in Szene gesetzt.

Die Abteilung der jüngeren Dressurfohlen dominierte ein ausdrucksstarkes Hengstfohlen von Dynamic Dream/Farell. Typstark mit überdurchschnittlichem Bewegungspotential überzeugte es Richter Wilking. Patrick Seefeld, Mardorf ist Züchter und Besitzer dieser Zukunftshoffnung.

Ein noch sehr junges Hengstfohlen von Secret/ Benicio aus der Zucht und im Besitz von Günther Blöthe, Mardorf rangierte auf Platz 2. Ein schöner Typ und gute Bewegungsansätze, besonders im Galopp nahmen für den jungen Fuchs ein.

Schon ein wenig gefestigter in seinen Bewegungen, in schönem Bergauf so sah man den 3. Platzierten, ein Hengstfohlen von Vidar/ Fürst Nymphenburg. Nach dem Motto „Never change a winning team“ war es nun bereits die 4. Anpaarung mit dem Landbeschäler Vidar, der immer mehr in S-Dressuren von sich reden macht. Die ZG Berkenhoff und Niemeyer, Brokeloh ist Züchter und Besitzer dieses Fuchshengstfohlens.

 

M.Schwöbel

 

 

Fohlenschau 2025

Katalog Fohlenschau 2025.pdf
PDF-Dokument [112.0 KB]

Qualitätvolle Stuten in Landesbergen auf dem Laufsteg

 

Zahlreiche Zuschauer konnte Heinz David ( PZV Schaumburg) auf dem hervorragend vorbereiteten Gelände an der Reithalle in Landesbergen zur diesjährigen Stutenschau der Pferdezuchtvereine Schaumburg, Landesbergen und Warmsen begrüßen. Dieses Interesse legte Zeugnis ab, von der Bedeutung einer solchen Veranstaltung für die Züchter der Region und fördert einmal mehr den Zusammenhalt! Qualitätvolle Stuten wurden der Eintragungskommission, bestehend aus Bo Eitenmüller, Verden, Isabell Bäßmann, Celle und Arend Garn zur Beurteilung vorgestellt.

Von 22 vorgestellten Stuten erreichten 13 eine 1a Prämierung und 9 die hannoversche Prämie, da einige der Stuten diese Prämierung bereits aus dem Vorjahr vorweisen konnten.

Für die Stuten mit Springabstammung ging es erst einmal zum Freispringen in die Halle, bevor sie auf der Dreiecksbahn um die Gunst der Richter wetteiferten.

Die springbetonte Siegerstute For Perlenband v. Forlee/ Perigueux aus der Zucht und im Besitz von Kurt-Heinrich Böttcher, Warmsen hatte ihre überdurchschnittliche Qualität am Sprung bereits bei der Stutenleistungsprüfung bewiesen. Weit entwickelt, mit souveränem Auftreten und ansprechenden Bewegungsabläufen, nahm diese großrahmige Braune die Richter für sich ein.

Positiv weiter entwickelt hat sich das Freilaufen für die Dressurstuten in der Halle. Mit viel Fingerspitzengefühl ließ man die jungen Stuten sich entwickeln.

Im letzten Jahr führte sie die Abteilung der Zweijährigen an, mit der Anmerkung, dass man diese Stute als große Zukunftshoffnung betrachte. Dem wurde sie voll und ganz gerecht: Dunkelbraun, mit taktklaren, raumgreifenden Bewegungsabläufen in allen drei Grundgangarten

wusste diese Stute von Viva Gold/ Sorento zu gefallen. Eine bedeutende Stute mit großen Partien, die als I-Tüpfelchen zudem über viel Stutencharme verfügte. So war ihr der Gesamtsieg bei den Dressurstuten nicht zu nehmen. Sie stammt aus der Zucht von Manfred Heider, Wagenfeld und steht im Besitz von Henning Mues, Stolzenau.

Aus seinem Stall kommt auch die Erstplatzierte des zweiten Ringes, Frieda W v. Fusionist/ Dancier

(Z: Gebrüder Walinski, Driftsethe),die sich sehr dynamisch in Szene zu setzen wusste.

Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau stellte eine Familie in der Kategorie „ Mutter mit zwei Töchtern“ vor. Chloe v. Contendro I/ Concetto (Z. Petra Barg, Mellinghausen) und ihre beiden Töchter, die bei der Schau mit einer Prämienanwartschaft ausgezeichnet wurden, Djuna v. Diamant de Plasir/ Contendro I/ und braune Stute v. Quiwi Capitol/ Contendro I begeisterten die Kommission, so dass sie nun den Titel Elitefamilie tragen dürfen.

Carsten Niemeyer, Vorsitzender des PZV Landesbergen dankte abschließend den Beteiligten und allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.

 

Doch Schlag auf Schlag ging es weiter mit der Bezirksmeisterschaft der Jungzüchter.

Andrea Hunte und ihr Team hatten alles aufs Beste vorbereitet und mit Feuereifer waren die kleinen und größeren Jungzüchter mit ihren Ponys und Pferden bei der Sache.

Merle Struckmann, Mardorf und Bo Eitenmüller, der freundlicherweise noch ein wenig länger geblieben war, richteten die Abteilungen. Bei den Jüngsten gewann Frieda Wolf mit ihrem Fuchsscheckshetty Nico.

Die größte Abteilung „ Pony jung“ sah mit Lotta Könemann und ihrem Knuffel die Bezirksmeisterin dieser Altersgruppe. Dichtauf folgte Carla Gerland mit der Welsh B Bundesprämienstute Batida.

Pia Gähler vom PZV Nienburg sicherte sich den Bezirksmeistertitel in der Abteilung „Pferd“ mit ihrer Baloutida G .

                                                                                              M. Schwöbel

Ergebnisse ( Prämienanwartschaften):

Abteilung Springen:

1. For Perlenband v. Forlee/ Perigueux Z. u. B. Kurt. Heinrich Böttcher, Warmsen

2. Djuna v. Diamant de plaisir/ Contendro I  Z. u. B: Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau

3. Dunkelbraune v. Quiwi Capitol/ Contendro I  Z. u. B: Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau

4. Braune v. Diaronne / Conthargos Z. u. B: Friedrich Wilhelm Laue, Warmsen

5. Schimmel v. Colorit/ Fairbanks, Z. u. B:Sportpferdezucht Behrens, Borstel

6 Stute v. Valensky/ Comic   Z. u. B: Lampe GbR, Hüde

 

Dressurbetonte Stuten Ring 1

1 Dunkelbraune v. Viva Gold/ Sorento Z: Manfred Heider, Wagenfeld B: Henning Mues, Stolzenau

                                                                                   Gesamtsiegerstute Dressur

2 Rappe v. Bon Coeur/Dancier  Z. u. B: Stefan Kleine, Warmsen

3Rappe v. Despacito/Rotspon   Z: Karin Wallbaum, Hannover B: Bernhard Gärtner, Wenningsen

4 Braun v. Brixton/Worldly    Z: Bernd Kleesiek, Deinstedt B: Henning Mues, Stolzenau

 

Dressurbetonte Stuten Ring 2

 

1 Frieda W v. Fusionist/ Dancier  Z: Gebrüder Walinski, Driftsethe B: Henning Mues, Stolzenau

2 Braun v. Be Sure/ Dancier Z: Stefan Schröder, Bahrenbostel B: Henning Mues, Stolzenau

3 Rappe v. Total Hope/ Don Crusador Z: Heinrich Wömpner, Wölpinghausen, B: Gestüt Gattermann & Malkoc, Rehburg-Loccum

 

 

Familie   Mutter mit zwei Töchtern                                  Elitefamilie

 

Chloe v. Contendro I/ Concetto Z. Petra Barg, Mellinghausen B: Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau

Djuna v. Diamant de plaisir/ Contendro I                  Z. u. B: Sabine Tiekenhenrich, Stolzenau

Stutenschau 2025

Stutenschau 2025.pdf
PDF-Dokument [465.9 KB]
Zeiteinteilung Landesbergen Stutenschau [...]
Microsoft Excel-Dokument [12.9 KB]

Jahreshauptversammlung 2025 - Einladung

 

Pferdezuchtverein Landesbergen e.V.

z. Hd. Kerstin Schünemann

Serumweg 47

27324 Eystrup

Tel.: 04254-2517

E-Mail: pzvlandesbergen@freenet.de

                                                                            Eystrup, den 05.03.2025

 

Einladung

zur

Jahreshauptversammlung

am Freitag, dem 28.März 2025,

um 19.30 Uhr in den Sandkrug Estorf

 

        Tagesordnung:

                                                  

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls 2024
  3. Jahresbericht
  4. Bericht über Jugendarbeit
  5. Kassenbericht
  6. Entlastung vom Vorstand
  7. Entlastung des Kassenführers
  8. Wahl eines Rechnungsprüfers
  9. Wahlen zum Vorstand
  1. Andrea Hunte
  2. Friedrich-W. Laue
  3. K. Schünemann
  1. Ein Delegierter Hannoveraner Verband
  2.  Zwei Delegierte Bezirksverband
  3. Vortrag von Herrn Ulrich Hahne
  4. Verschiedenes, Anträge

 

Anschließend laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein und bitten um rege Teilnahme.

 

Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.

Der Vorstand           Geschäftsführerin

Einladung zur diesjährigen Züchterfahrt
document.pdf
PDF-Dokument [71.4 KB]

Termine 2025

 

18.03.2025 ab 18.00 Uhr Eröffnungsfeier der neuen Deckstelle, Düdinghausen 6, 31595 Steyerberg, Deckstellenleiter Joachim Winter,

es werden auf der neuen Deckstelle regelmäßige Servicezeiten (d. H. der Deckstellenleiter und ein Tierarzt sind vor Ort) ab 14.00 Uhr angeboten.

An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat wird es einen Klönschnack auf der Deckstelle geben. Termine hierfür sind 02. April, 16. April, 7. Mai, 14. Mai, 4. Juni, 18. Juni

 

21.03.2025 Hengstvorführung Celler Hengste Verden

 

22.03.2025 Züchterfahrt „Forum der Züchter“ Hengststation Sven Völz, Klosterhof Medingen

 

29.04.2025 „Forum der Züchter“ Springpferde, Zucht, Sport und Markt im Fokus der Zeit.

 

 

24.05.2025 Stutenschau in Landesbergen, im Anschluss daran beginnt der Jungzüchterwettbewerb

 

 

28.06.2025 Fohlenschau in Landesbergen. Beginn 14.00 Uhr

 

Bitte tragen Sie diese Termine in Ihren Terminkalender ein. Der Pferdezuchtverein Landesbergen freut sich über zahlreiche Teilnehmer, sowie Zuschauer, bei diesen Terminen.

Druckversion | Sitemap
© Pferdezuchtverein Landesbergen e. V.